124. ordentliche Generalversammlung des FC Nordstern Basel

Liebe Mitglieder, Wir laden Euch herzlich zur 124. ordentlichen Generalversammlung des FC Nordstern ein, welche am 09. September 2024 um 19:30 Uhr im Restaurant zum Goldige Lamm (Silberbergsaal) stattfindet. Traktanden der Generalversammlung: Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und eine konstruktive Versammlung. Mit sportlichen Grüßen,Der Vorstand des FC Nordstern Basel

Resultate Aktivbereich

Dieses Wochenende waren die 1. und 2. Mannschaft im Einsatz. Die 1. Mannschaft bestritt das 2. Meisterschaftsspiel um 13:00 Uhr im Rankhof gegen den FC Liestal. Die Equipe von Rudi Alimi und Atnan Neziri konnte zu Hause einen 3:2 Erfolg feiern. Das Team ging in der 21. Minute durch Bujar Halimi 1:0 in Führung. Die weiteren Tore erzielten:24. Minute, 2:0 durch A. Turkaj45+2 Minute, 3:0 durch A. Turkaj Die 2. Mannschaft (5. Liga b) bestritt ebenfalls um 13:00 Uhr ihr zweites Meisterschaftsspiel zu Hause gegen den FC Ferad. Das Team von Svete Zivkovic und Pascal Altunsbas verlore das Spiel mit 0:2.

100 Jahre Rankhof – Jubiläumsfest

Das Sportamt Basel-Stadt lädt die Bevölkerung zum Jubiläumsfest ein und organisiert gemeinsam mit den ansässigen Vereinen ein abwechslungsreiches Programm rund um Sport, Bewegung und Spass. Weitere Informationen folgen. Datum & Zeit: Sa. 02. September 2023, 11:00 – 21:00 UhrOrt: Sportzentrum Rankhof, Basel

⚽ Week of the Referee – Ohne Schiri? Kein Spiel!

Vom 17. bis 26. Oktober 2025 findet in der ganzen Schweiz die „Week of the Referee“ statt – eine Aktion des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) und Swiss Olympic, um die wichtige Rolle der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter zu würdigen. Auch der FC Nordstern Basel hat sich dieser Initiative mit grossem Engagement angeschlossen.Am Sonntag, 19. Oktober 2025, nutzten wir das Heimspiel unserer A-Junioren, um unsere Schiedsrichter im Rahmen dieser Aktionswoche besonders zu ehren. Dabei stand eines klar im Vordergrund: Dankbarkeit und Wertschätzung für all jene, die Woche für Woche mit viel Leidenschaft, Konsequenz und Ruhe auf dem Platz stehen – und damit den Spielbetrieb überhaupt erst möglich Weiterlesen…

Partnerschaftstag 2025 – Gemeinsam mehr bewegen

Der FC Nordstern Basel lädt herzlich zum Partnerschaftstag 2025 ein! Am Freitag, 07. November 2025 öffnen wir im Rankhof Basel die Türen für alle, die sich für Nachwuchsförderung, regionale Verbundenheit und nachhaltige Partnerschaften interessieren. Mit rund 30 Teams, davon über 20 im Nachwuchsbereich, leistet der FC Nordstern Basel tagtäglich wertvolle Arbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unser Ziel: Sportliche Förderung, Integration und ein lebendiges Vereinsleben für alle Generationen. Warum teilnehmen? 📅 Datum: Freitag, 07. November 2025🕕 Zeit: 17:30 – 19:30 Uhr📍 Ort: Rankhof Basel, Grenzacherstrasse 405, 4058 Basel – Mehrzweckhalle 👉 Anmeldung bis spätestens 31. Oktober 2025 an: info@fcnordstern.ch Wir freuen uns auf zahlreiche Weiterlesen…

Neue Partnerschaft mit AURUM Health & Performance

Der FC Nordstern Basel freut sich, eine neue Partnerschaft für die 1. Mannschaft bekanntzugeben: Gemeinsam mit AURUM Health & Performance setzen wir künftig auf innovative Ansätze in den Bereichen Regeneration, Prävention und Performance. Dank dieser Kooperation erhalten unsere Spieler Zugang zu modernsten Methoden wie der Ganzkörper-Kryotherapie, die eine schnellere Erholung nach Spielen und Trainings ermöglicht, Verletzungen vorbeugt und die Leistungsfähigkeit nachhaltig steigert. Mit dieser Zusammenarbeit schaffen wir optimale Rahmenbedingungen für die sportliche Weiterentwicklung unserer Mannschaft und setzen ein klares Zeichen für Professionalität und Fortschritt im Amateurfussball. Wir bedanken uns herzlich bei Tobias Kern und dem gesamten Team von AURUM Health & Performance für das Weiterlesen…

Rückblick: 3. FC Nordstern U15-Supercup 2025

Am Samstag, 09. August 2025 fand im Sportzentrum Rankhof die dritte Austragung des FC Nordstern U15-Supercups statt. Mit acht Top-Teams aus der ganzen Schweiz, über 200 Spielern und Staffmitgliedern sowie mehreren hundert Zuschauerinnen und Zuschauern wurde der Tag zu einem grossen Erfolg. Die Vorbereitungen dauerten mehrere Monate und verlangten von allen Beteiligten grosses Engagement – von der Spielplanung über die Organisation der Infrastruktur bis hin zum Catering. Dank des Einsatzes von über 40 Helferinnen und Helfern konnte der Turniertag reibungslos durchgeführt werden. Sportlich boten die Mannschaften Nachwuchsfussball auf höchstem Niveau. Nach spannenden Spielen sicherte sich die U15 des FC Winterthur den Turniersieg 2025. Herzliche Weiterlesen…

⚽ 3. FC Nordstern U15-Supercup 2025

Am Samstag, 9. August 2025, ist es wieder so weit: Der FC Nordstern U15-Supercup geht in die dritte Runde!Auf dem Sportzentrum Rankhof treffen acht Top-Nachwuchsteams aus der ganzen Schweiz aufeinander – darunter der FC Basel, FC Lugano, FC Luzern, SC Kriens, FC Thun, FC Winterthur, FC Aarau und FC Lausanne-Sport. In intensiven Spielen auf höchstem Niveau können sich Spieler, Trainer und Fans auf ein echtes Highlight zum Start der Saison 2025/26 freuen. Gespielt wird auf drei Feldern gleichzeitig – kompakt, dynamisch und mit viel Leidenschaft. 🔹 Datum: Samstag, 9. August 2025🔹 Ort: Sportzentrum Rankhof, Basel🔹 Start: 10:00 Uhr🔹 Eintritt: kostenlos🔹 Verpflegung: Food & Drinks Weiterlesen…

🔴⚫ B-Junioren im Cupfinal! ⚽

ZURICH Basler Cup | Samstag, 14. Juni 2025 | 13:15 Uhr📍 Sportanlage Grien, Breitenbach🆚 FC Nordstern Basel vs. SC Binningen Unsere B-Junioren haben es geschafft! Nach einer intensiven Rückrunde und dem Einzug ins Finale des Zurich Basler Cups steht unser Team vor dem letzten grossen Highlight dieser Saison. Das Finalspiel gegen den SC Binningen findet am Samstag, 14. Juni 2025 um 13:15 Uhr auf der Sportanlage Grien in Breitenbach statt. Für unseren Nachwuchs, das Trainerteam und den gesamten Verein ist dies ein besonderer Moment – ein Meilenstein, der den Zusammenhalt und die kontinuierliche Arbeit aller Beteiligten unterstreicht. Wir laden alle Mitglieder, Fans, Familien und Weiterlesen…

Neuer Trainerstaff für die Saison 2025/26 steht fest

Der FC Nordstern Basel stellt die personellen Weichen für die neue Saison: Fabrice Rahmen wird ab Sommer 2025 neuer Cheftrainer der 1. Mannschaft. Der 29-Jährige bringt Erfahrung aus dem Nachwuchsbereich des FC Basel sowie aus der 2. Liga interregional mit und kennt den Verein bereits bestens aus seiner früheren Tätigkeiten beim FC Nordstern. Atnan Neziri bleibt dem Team als Assistenztrainer erhalten. Neu zum Staff stösst Micha Rahmen, der als zweiter Assistent agieren wird. Die Kontinuität auf der Torhüterposition wird durch Roman Flocken gesichert, der weiterhin für das Torhütertraining zuständig bleibt. Valon Kiska bleibt auch in der kommenden Saison in seiner Rolle als Sportchef tätig Weiterlesen…

Neue Gruppierung für die Rückrunde der Saison 2024/2025

Für die Rückrunde der Saison 2024/2025 haben wir eine neue Gruppierung der Aktivteams des FC Nordsterns sowie dem FC Blue Birds eingeführt, die beiden Teams helfen soll, ihre Ziele zu erreichen und die Leistung zu steigern. Bewilligte Gruppierungen: Die Gruppierung fördert die Zusammenarbeit zwischen den Teams, verbessert die Trainingsorganisation und optimiert die Kommunikation. Wir sind überzeugt, dass diese Massnahme zu einer erfolgreichen Rückrunde führt und den FC Nordstern insgesamt stärkt. Bei Fragen steht Valon Kiska gerne zur Verfügung.

Mission Wiederaufbau des FC Nordstern – Aktueller Stand und nächste Schritte

Liebe Mitglieder des FC Nordstern, wie viele von euch wissen, haben wir im Rahmen unserer Mission Wiederaufbau in den letzten Jahren intensiv daran gearbeitet, den Verein auf eine solide und erfolgreiche Grundlage zu stellen. Wir haben die Mission in drei Phasen unterteilt, die wir euch hier kurz zusammenfassen möchten: Phase 1: Aufräumen und Analyse, Mai 2021 bis Sommer 2022 In der ersten Phase haben wir uns darauf konzentriert, den Verein gründlich zu analysieren und bestehende Strukturen zu hinterfragen. Wir haben Prozesse optimiert und Schwächen identifiziert, um eine klare Ausgangsbasis für den weiteren Wiederaufbau zu schaffen. Phase 2: Fundament und Schienen legen, Sommer 2022 bis Sommer 2024 Weiterlesen…